Mercedes-Benz Mobility AG
Siemensstr. 7
70469 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49 711 17 0
E-Mail: mobility@mercedes-benz.com
Vertreten durch den Vorstand: Franz Reiner (Vorstandsvorsitzender), Eefje Dikker, Gerrit-Michael Dülks, Jörg Lamparter, Peter Zieringer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Harald Wilhelm
Handelsregister beim Amtsgericht Stuttgart, No. HRB 737788
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 81 11 20 930
Hier finden Sie Informationen zu Kennzahlen und zur finanziellen Entwicklung der Mercedes-Benz Mobility AG im Überblick: Geschäftsberichte, Zwischenberichte sowie wichtige Zahlen und Fakten.
Profitabilität gesteigert: Bereinigte Umsatzrendite bei Mercedes-Benz Cars im 1. Quartal bei 16,4% und Mercedes-Benz Vans bei 12,6%
Transformation beschleunigt: Nachfrage nach Top-End- und Elektrofahrzeugen wächst stark, Markteinführung EQE und neue Batteriefabrik in den USA speziell für EQS-SUV eröffnet
Meilenstein erreicht: EQXX setzt mit über 1.000 Kilometern Reichweite neuen Maßstab, hochautomatisiertes Fahren auf Level 3 geht in Produktion
Gesunde Bilanz: Free Cash Flow des Industriegeschäfts erreicht 1.216 Mio. €, Nettoliquidität des Industriegeschäfts bei 22.706 Mio. €
Ausblick 2022: Bestätigung der Group KPIs trotz geopolitischen Gegenwinds
Performance gesteigert: Anstieg des bereinigten EBIT von Mercedes-Benz Cars & Vans um 105% durch Produktmix und Kosteneffizienz.
Portfolio optimiert: Absatzsteigerung bei Top-End-Fahrzeugen und Hochlauf der Elektrifizierung.
Neue Struktur umgesetzt: Fokus auf Pkw & Vans nach Daimler Truck Spin-off.
Dividende erhöht: Vorschlag von 5,00 € je Aktie (2020: 1,35 €) reflektiert solide Cash-Generierung.
Ausblick 2022: Prognose unterstreicht strategischen Fortschritt.
Die finanzielle Geschäftsentwicklung von Daimler Mobility profitierte im dritten Quartal deutlich von niedrigeren Refinanzierungskosten und der starken Bonität des Portfolios. Das Geschäftsfeld baute sein Angebot zur Unterstützung des Absatzes von Elektrofahrzeugen aus, wobei die Konditionen auf einem vergleichbaren Niveau von konventionellen Fahrzeugen blieben.